Schutz bei Berufsunfähigkeit
Jede*r kann plötzlich betroffen sein: Eine Erkrankung, ein Unfall oder psychische Belastungen können dazu führen, dass du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Die gesetzliche Absicherung reicht in so einem Fall kaum aus, um deinen Lebensstandard zu halten.
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sicherst Du dein Einkommen und schützt dich und deine Familie vor finanziellen Engpässen.
Was bedeutet Berufsunfähigkeit?
Berufsunfähigkeit heißt, dass du deinen zuletzt ausgeübten Beruf dauerhaft – also zu mindestens 50 % – nicht mehr ausüben kannst.
Das passiert häufiger, als man denkt: Psychische Erkrankungen, Rückenprobleme, Krebs oder Herz-Kreislauf-Leiden gehören zu den häufigsten Ursachen.
Eine gute Absicherung sorgt dafür, dass du in dieser Situation eine monatliche Rente erhältst und finanziell unabhängig bleibst.
Darum handeln die meisten zu spät
Viele unterschätzen das Risiko oder verlassen sich auf die staatliche Erwerbsminderungsrente – die aber oft nur einen kleinen Teil des bisherigen Einkommens ersetzt.
Je länger man wartet, desto teurer wird der Schutz, und desto größer ist die Gefahr, dass Vorerkrankungen zu Ausschlüssen führen.
Deshalb ist es sinnvoll, sich frühzeitig um eine solide Absicherung zu kümmern – besonders, wenn Du gerade in den Beruf einsteigst oder Dich verbeamtet wirst.
Unsere Lösung
Wir vergleichen für dich die besten Tarife verschiedener Versicherer – unabhängig und transparent.
Wichtige Punkte, auf die du achten solltest: Verzicht auf abstrakte Verweisung (keine Zwangsverweisung auf andere Berufe), Leistungsdauer bis zum Rentenalter, Nachversicherungsgarantie bei Lebensveränderungen und Dynamik, damit deine Absicherung mit der Inflation mitwächst.
So bekommst du einen Vertrag, der zu dir passt – verständlich, fair und mit langfristigem Schutz.
Dein Vorteil
ChatGPT:
Wir vergleichen für dich die besten Tarife verschiedener Versicherer – unabhängig und transparent. Dabei achten wir besonders auf die Punkte, die im Leistungsfall wirklich zählen: den Verzicht auf abstrakte Verweisung, also dass du nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden kannst, eine Leistungsdauer bis zum Rentenalter, Nachversicherungsmöglichkeiten bei Veränderungen in deinem Leben sowie eine dynamische Anpassung, damit deine Absicherung mit der Inflation Schritt hält. So bekommst du einen Vertrag, der zu dir passt – verständlich, fair und mit langfristigem Schutz.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Standardprodukt, sondern eine sehr persönliche Entscheidung. Dein Gesundheitszustand, dein Beruf und deine Lebensplanung spielen dabei eine große Rolle. Deshalb nehmen wir uns Zeit, gemeinsam mit dir genau hinzuschauen: Welche Absicherung brauchst du wirklich, welche Leistungen sind sinnvoll, und wie lässt sich das Ganze so gestalten, dass es dauerhaft zu deinem Leben passt? Unser Ziel ist, dass du dich rundum sicher fühlst – mit einer Lösung, die langfristig trägt und nicht nur heute gut klingt.
ChatGPT:
Wenn du dich einmal mit dem Thema Berufsunfähigkeit beschäftigt hast, wirst du schnell merken: Es geht nicht um Zahlen, sondern um Sicherheit. Eine gute Absicherung verschafft dir Ruhe im Kopf – weil du weißt, dass du im Ernstfall finanziell aufgefangen wirst. Genau dafür sind wir da.


